Mazak ist einer der führenden Hersteller von modernsten Fertigungslösungen für die Metallverarbeitung.
Dies umfasst Technologien der Sparten: Multi-Funktions-Maschinen, Hybrid Multi-Tasking-Maschinen, Maschinen für die 5-Achsen-Bearbeitung, Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Laserschneidmaschinen,
CNC-Steuerungen sowie Automationslösungen.
Die Termine für die Wartungskurse 2018 stehen ab sofort online.
Im Rahmen mehrtägiger Trainings wird in kleinen Gruppen gezielt KnowHow über die mechanische und elektrischen Komponenten der Mazak Maschinen vermittelt.
Die Yamazaki Mazak Deutschland GmbH mit Sitz in Göppingen wird ab der neuen Saison 2017/2018 Produktpartner des Fußball Bundesligisten Borussia Dortmund. Mazak ist ein internationaler Werkzeugmaschinenkonzern mit einer starken lokalen Organisation in Deutschland.
Industrie 4.0 ist das Fokusthema des diesjährigen EMO-Auftritts von Yamazaki Mazak. Neben 25 neuen Maschinen - darunter 15 Weltpremieren - enthüllt das Unternehmen seinen Besuchern das iSmart Factory Konzept zur Vernetzung der Produktion.
Das iSmart Factory Konzept nutzt die Mazak-Industrie 4.0-Infrastruktur. Diese ermöglicht den entscheidenden Schritt von der automatisierten Zelle bis hin zu einer komplett vernetzten Industrie 4.0 Fabrik der Zukunft.
McLaren Honda hat seinen Vertrag mit Yamazaki Mazak verlängert und sichert sich damit die Unterstützung des Herstellers als exklusiver offizieller Lieferant von CNC-Werkzeugmaschinen für den Formel-1-Rennstall McLaren Honda.
Mazak beliefert den Rennstall bereits seit 18 Jahren und kann derzeit auf insgesamt 33 Maschinen verweisen, die im McLaren Technology Centre in der britischen Grafschaft Surrey im Einsatz sind, darunter Multi-Funktions-Maschinen und Maschinen mit Mehrachsen-Simultansteuerung der Serien INTEGREX und VARIAXIS.